top of page

Kurator.
Mediator.
Lehrbeauftragter.
Philosophischer Praktiker.

Dr. Jirko Krauß

Ich begleite Menschen und Gruppen dabei, ins Denken zu kommen: Über sich, andere und die Welt. Meine Arbeit verbindet Philosophie, Kunst und Dialogpraxis. Es geht mir darum Räume zu öffnen, in denen Resonanz, Responsivität und Pluralität erfahrbar werden.

Nach Studien in Staats- und Sozialwissenschaften, Philosophie und Mediation gründete ich 2012 meine eigene Praxis, in der sich theoretische Reflexion und praktische Erfahrung verbinden. Ich lehre an Hochschulen, begleite Organisationen und Einzelpersonen in ethischen und existenziellen Fragen und engagiere mich im Vorstand der Internationalen Gesellschaft für Philosophische Praxis (IGPP).

Im Transformatorenwerk Leipzig möchten wir mit vielfältigen Angeboten zum gemeinsamen Nachdenken und Ins-Gespräch-Kommen über existenzielle, ethische und gesellschaftliche Themen anregen, etwa im Philosophischen Salon oder bei den Festivals Leipzig denkt oder Was wäre, wenn...? Leipzig philosophiert mit Kindern und Jugendlichen, deren Initiator und Kurator ich sein darf.

Bevorstehende Veranstaltungen

  • Entre Lesekreis - Susan Sontag: Über Frauen Teil 2
    Entre Lesekreis - Susan Sontag: Über Frauen Teil 2
    20. Jan. 2026, 19:15 – 21:00
    Leipzig, Kolonnadenstraße 5 - 7, 04109 Leipzig, Deutschland
    Im zweiten Teil widmen wir uns der Ästhetik von Sontag, insbesondere ihrem Blick auf faschistische Ästhetik sowie ihrem berühmten Essay über Camp.
    Teilen
  • Philosophischer Salon: Wozu Wildnis?
    Philosophischer Salon: Wozu Wildnis?
    28. Jan. 2026, 19:30 – 21:00
    Leipzig, Lützowstraße 19, 04157 Leipzig, Deutschland
    Ein gemeinsamer Abend zum Thema Wildnis. Zu Gast: Dr. Rainer Totzke vom Transformatorenwerk Leipzig
    Teilen
bottom of page